Ausschreibung von drei Projektstellen
„Stärkung der entwicklungspolitischen Bildungs- und Inlandsarbeit in Brandenburg durch kirchliche Eine Welt-Arbeit – Kirchliches Promotorenprogramm“
Ausschreibung von drei Projektstellen bei kirchennahen Vereinen in Brandenburg
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und Stiftung Nord-Süd-Brücken beabsichtigen, ab dem 01. April 2015 drei sozialversicherungspflichtige Projektstellen im Bereich des Globalen Lernens bei kirchennahen Vereinen in ländlichen Regionen Brandenburgs zu fördern. Finanziert wird das Programm vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und durch Mittel von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst.
Die geförderten Stellen sollen zur Erreichung folgender Projektwirkung beitragen:
Das Projekt trägt entwicklungspolitische Themen stärker in gesellschaftliche Teilbereiche und Regionen Brandenburgs. Die Basis an entwicklungspolitisch Informierten und Interessierten im Land wird verbreitert. Die entwicklungspolitische Zusammenarbeit von Staat, Zivilgesellschaft und Kirche in Brandenburg wird gestärkt.
Die drei Projektstellen für „Globales Lernen“ bei kirchennahen Vereinen in Brandenburg verstehen sich als Ergänzung zum Brandenburger Promotorenprogramm, um die angestrebte, stärkere entwicklungspolitische Kooperation von Staat, Zivilgesellschaft und evangelischer Landeskirche zu befördern. Themenjahre wie das „Europäische Jahr für Entwicklung 2015“ und „Reformation und Eine Welt 2016“ sollen hierbei wirksam genutzt werden, um entwicklungspolitische Themen stärker in die Öffentlichkeit zu bringen.
Informationen zu den Stellenbeschreibungen, Antragsfristen und Fördermodalitäten sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Antragsformular
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik an uns? Dann schreiben Sie uns bitte.
Sie können Ihre Informationen gleich in dieses Kontaktformular eintragen und an uns senden: