Praxisworkshop „Stärkung von MigrantInnen“
Praxisworkshop: Stärkung von MigrantInnen im weltwärts-Programm am 26.9.2012 - 10-17 Uhr – Stiftung Nord-Süd-Brücken – Veranstaltungsraum*
Die Evaluation des weltwärts-Förderprogramms attestiert dem Programm, dass es die TeilnehmerInnen die MigrantInnen sind bzw. einen Migrationshintergrund haben im Förderprogramm bisher kaum vertreten sind. Auch ein Blick in die Landschaft der TeamerInnen und TrainerInnen der fachlich-pädagogischen Begleitung zeigt, dass MigrantInnen dort nur selten aktiv werden.
Derzeit arbeiten wir in der servicestelle weltwärts an einer Analyse zu MigrantInnen und Jugendlichen mit Migrationshintergrund als TeilnehmerInnen. Dabei wollen wir erheben, welche Erfahrungen Entsendeorganisationen und TeilnehmerInnen der Zielgruppe bisher gemacht haben, wo Potentiale aber auch Schwierigkeiten und mögliche strukturelle Hürden liegen.
Das Ergebnis dieser Analyse werden Erbin Bapiock Dikongue und Anja Breul auf dem Praxisworkshop vorstellen und mit VertreterInnen von Entsendeorganisationen, mit TrainerInnen und ehemaligen TeilnehmerInnen diskutieren. Ausserdem werden wir über die Potentiale der Zusammenarbeit mit Migrantinnen als TrainerInnen/ReferentInnen auf Seminaren sprechen.
Ziel der Veranstaltung ist es gemeinsam zu überlegen, mit welchen Massnahmen das weltwärts-Programm für MigrantInnen und Menschen mit Migrationshintergrund bekannter und attraktiver gemacht werden kann und an welchen strukturellen Hürden dafür gearbeitet werden muss.
Zu diesem Praxisworkshop möchten wir Euch ganz herzlich einladen und bitten um eine zeitnahe Rückmeldung.
Herzliche Grüße
Jan Wenzel