Die neuesten Informationen aus der Stiftung
Info-Workshop „Einblicke in Programme der EU“
Wann: Mittwoch, 26. Januar 2011, 11 bis 16 Uhr
Wo: Berliner Missionswerk, 2.
Workshop-Einladung
Engagement unterstützen – Finanzierungsmöglichkeiten und Grundlagen der Antragstellung in der entwicklungspolitischen Arbeit
Termin:15./16.
Entwicklungspolitik heißt Antirassismus!
Entwicklungspolitik heißt konsequenter Antirassismus!
Aufruf zum Weiterleiten, Mobilisieren und Selbermachen
Nach 1990 entstand in Ostdeutschland eine entwicklungspolitische Szene mit Gruppen und Nichtregierungsorganisationen.
Einladung zum Workshop
Wie entwicklungspolitisch sinnvoll sind Kinderpatenschaften?
Workshop der Stiftung Nord-Süd-Brücken in Kooperation mit dem Eine-Welt-Haus e.V.
Verleihung des Kathrin-Buhl-Preises 2015
Die Stiftung Nord-Süd-Brücken hat zum zweiten Mal den Kathrin-Buhl-Preis für entwicklungspolitische Projekte verliehen.
„Madgermanes“ – Woran ich mich erinnere…
„Madgermanes“ – Woran ich mich erinnere…
Präsentation der Graphic Novel von Birgit Weyhe und Gespräch zur Situation der mosambikanischen Vertragsarbeiter/innen in der DDR
Eine Veranstaltung in Kooperation der Stiftung Nord-Süd-Brücken und des
Symposium und Podiumsdiskussion
„Wie der Osten stiften ging ...“
Eine Veranstaltung der Stiftungen Demokratische Jugend, Nord-Süd-Brücken, West-Östliche Begegnungen, des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund
Symposium und Podiumsdiskussion am 17.
Zwickmühle Auslandsprojektarbeit
Einladung zum Erfahrungsaustausch und Fachgespräch von Carpus e.V.
Nachlese vom 11. Juni 2010
20/10: Armut, Ausbeutung oder Anspruch halbieren? Welche Wege führen zum Erreichen der Millenniumsziele?
Unter diesem Titel fand am 11.
Die Steuer gegen Armut
Angezeigt werden 81 - 90 von 104 Artikeln