Im Förderprogramm "Förderung von Kleinprojekten zur Umsetzung der Sächsischen Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (SäLa-BNE)" stehen für 2023 noch Mittel für Kleinprojekte der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zur Verfügung.
Die Projekte sollen einen Beitrag zur Umsetzung der Sächsischen Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) leisten und dabei mindestens einem ihrer sechs Bildungsbereiche zugeordnet sein:
- Frühkindliche Bildung
- Allgemeinbildende Schulen
- Berufliche Bildung
- Hochschulen
- Non-formales und informelles Lernen
- Kommune
Die max. Fördersumme beträgt 6.000 EUR, die Gesamtprojektkosten sollten grundsätzlich 10.000 EUR nicht übersteigen. Anträge können fortlaufend ohne Frist gestellt werden. Alle Projekte müssen bis 31.12.2023 abgeschlossen sein und im Freistaat Sachsen umgesetzt werden.
Die weiteren Rahmenbedingungen für eine Förderung haben wir hier zusammengestellt. Die notwendigen Antragsformulare können Sie auf unserer Webseite abrufen. Das Programm wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes, die vom Sächsischen Ministerium für Kultus zur Verfügung gestellt werden.
Kontakt
Cora Steckel (c.steckel@nord-sued-bruecken.de, 030-42 85 13 87)