Entwicklungspolitik to go*
Das EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. und die Stiftung Nord-Süd-Brücken laden Sie hiermit herzlich zur
Konferenz Entwicklungspolitik to go* – Wie können wir eine gute Entwicklungszusammenarbeit gestalten?
am Mittwoch, den 07.10.2020
von 10:00 16:30 Uhr
im Forum Gestaltung, Brandenburger Str. 10, 39104 Magdeburg
ein.
Auf der Konferenz bieten wir die notwendige Zeit und Raum, um Fragen, Gedanken und Herausforderungen zu der Leitfrage "Was ist eine relevante und wirksame Entwicklungspolitik des Landes Sachsen-Anhalt?" nach zu gehen.
Wir bringen relevante AkteurInnen zusammen und laden Sie ein, sich zu konkreten Beispielen entwicklungspolitischer Zusammenarbeit auszutauschen und die gegenwärtige Praxis reflektieren. Um die entwicklungspolitische Arbeit Sachsen-Anhalts in unserer vernetzten Welt nachhaltig zu stärken, sollen weiterhin tragfähige und zeitgemäße Konzepte von "Entwicklung" aus verschiedenen Perspektiven diskutiert werden.
Die Veranstaltung findet unter Wahrung der geltenden Abstands-und Hygieneregelungen des Landes Sachsen-Anhalt statt.
Wir freuen uns, wenn Sie am 07.10.2020 dabei sind.
Gerne können Sie die Einladung an interessierte Personen und Organisationen weiterleiten.
Ihre Anmeldung erwarten wir bis zum 23.9.2020 an die Mailadresse: geschaeftsstelle@einewelt-lsa.de
Bitte teilen Sie uns mit der Anmeldung die Nummern der Workshops mit, an denen Sie teilnehmen wollen (jeweils ein Workshop am Vormittag und Nachmittag).
Mit herzlichen Grüßen
Andreas Rosen, Geschäftsführung Stiftung Nord Süd Brücken
Christiane Christoph, Geschäftsführung EINE Welt Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V.
Einladungsschreiben
Gesamtprogramm
Workshop-Programm
_____________________________
* „Entwicklungspolitik to go“ will entwicklungspolitische Themen und Akteure raus aus den Zentren Berlin und Bonn und rein in die Regionen holen. „Entwicklungspolitik to go“ will unterschiedliche Akteure miteinander ins Gespräch bringen: Staat, NRO-Vertreter*innen und Aktivist*innen. Und „Entwicklungspolitik to go“ will praktische Beiträge für ein zeitgemäßes, erweitertes Verständnis von Entwicklungspolitik beisteuern.