Einladung zu 2 Online-Workshops
Anders als in den Vorjahren lädt die Stiftung Nord-Süd-Brücken nun nicht an den schönen Wannsee, sondern – Corona-bedingt – in das weltweite Mee(h)r“ des Internets zu einem 2-teiligen Online-Format ein.
Am 19. und 20. März 2021 führt unsere langjährige Kooperationspartnerin Gabi Struck den Online-Workshop „Was ist ein gutes entwicklungspolitisches Auslandsprojekt?“ durch. Neben wichtigen Methoden zur Vorbereitung und Projektplanung eines entwicklungspolitischen Auslandsprojektes werden den Teilnehmenden auch Methoden und Instrumente der Projektentwicklung vermittelt und angewandt. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 begrenzt.
Anmeldung unter: info@nord-sued-bruecken.de
Programm und Informationen (Veranstaltung 19./20.03.2021)
Ergänzend führt unsere neue Projektkoordinatorin Carolin Fliegner am 23. März 2021 ein ca. anderthalbstündiges Online-Seminar zu den Fördermodalitäten und zur Antragstellung im EZ-Kleinprojektefonds, finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), durch. Nach einer kurzen Vorstellung des EZ-Kleinprojektefonds bleibt genügend Zeit, Ihre Fragen zu stellen. Die Teilnehmerzahl ist vorerst nicht begrenzt.
Anmeldung unter: ez-seminar@nord-sued-bruecken.de
Programm und Informationen (Veranstaltung 23.03.2021)