EZ-Kleinprojektefonds jetzt auch im Westen
Die Stiftung Nord-Süd-Brücken bietet seit 2007 einen EZ-Kleinprojektefonds an, der aus Mitteln des Bundesministeriums für Entwicklungszusammenarbeit finanziert wird. Der EZ-Kleinprojektefonds richtet sich an Vereine in Ostdeutschland, die im Globalen Süden kleine Projekte ihrer Partnerorganisationen unterstützen wollen. Dieses Instrument hat sich in den vergangenen Jahren sehr bewährt und hat vielen Vereinen ermöglicht, ihre Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen zu vertiefen. Die Stiftung Nord-Süd-Brücken und das BMZ haben schon seit längerer Zeit darüber nachgedacht, wie dieser EZ-Kleinprojektefonds auch in den westlichen Bundesländern angeboten werden kann. Da die Stiftung Nord-Süd-Brücken aufgrund der Stiftungssatzung nur in den Ostbundesländer fördern kann, war es uns nicht möglich, den EZ-Kleinprojektefonds bundesweit anzubieten. Diese Aufgabe haben die Schmitz-Stiftungen in Düsseldorf übernommen.
Beide Stiftungen werden in Zukunft eng zusammenarbeiten, damit der EZ-Kleinprojektefonds bundesweit zu den gleichen Bedingungen angeboten wird. Ein Unterschied wird bleiben: die Stiftung Nord-Süd-Brücken kann aufgrund der Satzung ausschließlich gemeinnützige Vereine fördern, während die Schmitz-Stiftungen auch andere gemeinnützige Rechtsformern fördern kann (bspw. Stiftungen).
Detaillierte Informationen erhalten interessierte westdeutsche NROs bei den Schmitz-Stiftungen unter www.schmitz-stiftungen.org.