Geförderte Projekte

JahrInstitutionTitelLandFinanzenHomepage
2013INKOTA-netzwerk e. V., BerlinKampf von Indigenagemeinden gegen Menschenrechtsverletzungen im Umfeld von Megaprojekten in sechs Departements im Westen GuatemalasGuatemala
Projektsumme: 3850,00 €
Fördersumme: 2500,00 €
www.inkota.de

Kampf von Indigenagemeinden gegen Menschenrechtsverletzungen im Umfeld von Megaprojekten in sechs Departements im Westen Guatemalas

2013INKOTA-netzwerk e. V., BerlinGemeinsam gegen AIDS und Kinderprostitution in Maputo, Marracuene-Mapulanguene und TeteMosambik
Projektsumme: 3841,56 €
Fördersumme: 2500,00 €
www.inkota.de

Gemeinsam gegen AIDS und Kinderprostitution in Maputo, Marracuene-Mapulanguene und Tete

Der Projektpartner AJUPIS setzt sich zum Ziel in Mosambik einerseits Kinderprostitution und den sexuellen Missbrauch von Minderjährigen weiter einzudämmen und andererseits aktiv die weitere Ausbreitung von HIV-AIDS zu verhindern und die Stigmatisierung von AIDS-Kranken und ihren Familien abzubauen. Über einen Zeitraum von 7 Monaten konnten rund 8.000 Jugendliche und junge Erwachsene durch die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit erreicht werden. Dies geschah mit Hilfe von Vorträgen in Gemeinden und Schulen, Multiplikatoren-Seminaren, Haus-zu-Haus-Besuchen oder Informationsmaterialien.

2013INKOTA-netzwerk e. V., BerlinFachpromotorin Faires und zukunfstfähiges Wirtschaften: Alternativen zum WachstumBRD
Projektsumme: 27630,90 €
Fördersumme: 29180,00 €
www.inkota.de

Fachpromotorin Faires und zukunfstfähiges Wirtschaften: Alternativen zum Wachstum

2013INKOTA-netzwerk e. V., BerlinWirtschaft und Menschenrechte in einer globalisierten WeltBRD
Projektsumme: 80264,90 €
Fördersumme: 15000,00 €
www.inkota.de

Wirtschaft und Menschenrechte in einer globalisierten Welt

2013Baobab Berlin e. V., BerlinPersonalkostenförderung 2013BRD
Projektsumme: 7697,46 €
Fördersumme: 3750,00 €
www.baobab-berlin.de

Personalkostenförderung 2013

2013Stiftung Nord-Süd-Brücken, BerlinMDG-FachgesprächeBRD
Projektsumme: 598,06 €
Fördersumme: 598,06 €

MDG-Fachgespräche

2013Förderverein Aids-Hilfe-Malawi e. V., LeipzigSolarstrom für HIV-Test- und Beratungsstation und HIV-WorkshopMalawi
Projektsumme: 7648,05 €
Fördersumme: 5620,00 €
www.maso-germany.de

Solarstrom für HIV-Test- und Beratungsstation und HIV-Workshop

Das Projekt stellt Solarstrom für die in der Region Chenyama ebenfalls durch den Förderverein Aids-Hilfe-Malawi e.V. eingerichtete HIV-Teststation sowie für die Näh- und Flechtwerkstatt bereit. Bisher konnten über 3.000 Menschen in der Gesundheitsstation auf HIV getestet werden. Auch führte die Station Bildungs- und Afklärungskampagnen statt. Mit Hilfe der Solarpanels können die Teststreifen gekühlt werden. Des Weiteren kann das Distriktkrankenhaus nun verstärkt die Impfung von Säuglingen und Erwachsenen, beispielsweise gegen Grippe und Masern, durchführen. Ein weiterer wichtiger Einsatz ist die Bereitstellung von Licht für die Teststation und das Workshopgebäude. Hier können die Frauen ihre Näh- und Flechtarbeiten auch abends durchführen, da es regelmäßig in der Region gegen 18 Uhr dunkel ist. Die Stromversorgung, unabhängig vom Staat, konnte so für 15-20 Jahre sichergestellt werden.

2013Carpus e. V., CottbusPersonalkostenförderung 2013BRD
Projektsumme: 13302,12 €
Fördersumme: 3750,00 €
www.carpus.org

Personalkostenförderung 2013

2013Carpus e. V., CottbusGlobal lernen – nachhaltig und gerecht handelnBRD
Projektsumme: 8230,72 €
Fördersumme: 5000,00 €
www.carpus.org

Global lernen – nachhaltig und gerecht handeln

2013Carpus e. V., CottbusBeratung und Motivation für entwicklungspolitisches Engagement in KommunenBRD
Projektsumme: 15347,15 €
Fördersumme: 850,00 €
www.carpus.org

Beratung und Motivation für entwicklungspolitisches Engagement in Kommunen

2013Nord-Süd-Partner e. V., Nuthetal / RehbrückeMobilität für Behinderte in Manica, MosambikMosambik
Projektsumme: 9431,46 €
Fördersumme: 6900,00 €
www.nord-sued-partner.de

Mobilität für Behinderte in Manica, Mosambik

Als Folge des langen Krieges und aufgrund schlechter Gesundheitsversorgung gibt es in Mosambik besonders viele behinderte Menschen, denen keinerlei Fürsorge zuteil wird. Dies trifft besonders für ländliche Gebiete zu. Das staatliche Gesundheitswesen kann noch nicht die notwendigen Kapazitäten und Mittel bereitstellen, um eine angemessene Versorgung und Betreuung von Behinderten zu gewährleisten. Die Einschränkung der Mobilität hat zur Folge, dass körperlich behinderte Menschen vom gesellschaftlichen Leben ausgegrenzt werden. Sie können nicht an Bildung oder wirtschaftlichen Aktivitäten teilnehmen.Durch das Projekt konnten 24 Behinderte mit je einem Rollstuhl versorgt werden. Es handelte sich um Minenopfer und um Behinderte in Folge von Kinderlähmung, die bestrebt sind einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Den Behinderten wurde somit die Möglichkeit gegeben, am öffentlichen Leben teilzunehmen und ihr Leben eigenständiger und selbstbestimmter zu gestalten. Zudem wurde die Arbeit der Associao dos Deficientes de Manica Wiltom Zvirema unterstützt, welche die Behinderten zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen organisiert und mobilisiert.

2013International Peace Observers Network e. V., BerlinGerechtigkeitsVisionärInnen: Weiterbildung als Multiplikatoren für MenschenrechtsverteidigerInnenBRD
Projektsumme: 39086,52 €
Fördersumme: 16000,00 €
www.ipon-philippines.org

GerechtigkeitsVisionärInnen: Weiterbildung als Multiplikatoren für MenschenrechtsverteidigerInnen

2013Carpus e. V., CottbusFachstelle Entwicklungspolitik auf kommunaler Ebene/Brebit – Personalkostenförderung 2013BRD
Projektsumme: 39558,87 €
Fördersumme: 10500,00 €
www.carpus.org

Fachstelle Entwicklungspolitik auf kommunaler Ebene/Brebit – Personalkostenförderung 2013

2013Solidaritätsdienst International e. V. (SODI), BerlinKommunale Entwicklungszusammenarbeit – Delegationsbesuch KaMubukwanaBRD
Projektsumme: 5902,26 €
Fördersumme: 2500,00 €
www.sodi.de

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit – Delegationsbesuch KaMubukwana

2013Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V., GreifswaldEntwicklungspolitische Bildungsarbeit von verquer: Vertiefung der Wirksamkeit und Ausstrahlung in der RegionBRD
Projektsumme: 98763,06 €
Fördersumme: 20000,00 €
www.straze.de

Entwicklungspolitische Bildungsarbeit von verquer: Vertiefung der Wirksamkeit und Ausstrahlung in der Region

2013Solidaritätsdienst International e. V. (SODI), BerlinFachpromotorin zur Nutzung digitaler Medien im Globalen LernenBRD
Projektsumme: 31241,64 €
Fördersumme: 31140,00 €
www.sodi.de

Fachpromotorin zur Nutzung digitaler Medien im Globalen Lernen

2013Solidaritätsdienst International e. V. (SODI), BerlinLandwirtschaft und Anpassung an den Klimawandel in NdongaMosambik
Projektsumme: 15293,00 €
Fördersumme: 11800,00 €
www.sodi.de

Landwirtschaft und Anpassung an den Klimawandel in Ndonga

In der Gemeinde Ndonga (Mosambik) sollen 70 Familien mit ca. 350 Mitgliedern, die sowohl eigene als auch gemeinschaftliche Böden agrarisch bewirtschaften, von Bildungsmaßnahmen in einem Zeitraum von 6 Monaten profitieren. Diese haben bisher zu wenig Wissen, um auf Herausforderungen wie Klimawandel und -variabilität zu reagieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Bodenbeschaffenheit umzusetzen. Zur Stärkung der Ernähungssicherung wird Saatgut angeschafft und gezüchtet. Zum Thema werden dann Trainingsmaßnahmen abgehalten. Der bessere Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft wird ebenfalls thematisiert. Zur Minderung dieser Folgen werden Bäume zur Bekämpfung der Bodendegradation gepflanzt. Zusammen mit neuem Landwirtschaftswerkzeug trägt dies zur Ernährungssicherheit in der Gemeinde bei.

2013Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V., GreifswaldGlobales Lernen/Regionalstelle Ost – Personalkostenförderung 2013BRD
Projektsumme: 26938,79 €
Fördersumme: 12750,00 €
www.straze.de

Globales Lernen/Regionalstelle Ost – Personalkostenförderung 2013

2013Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit Mecklenburg-Vorpommern (GSE) e. V., RostockEine Welt im KindergartenBRD
Projektsumme: 3745,59 €
Fördersumme: 5000,00 €
www.gse-mv.de

Eine Welt im Kindergarten

2013Solidaritätsdienst International e. V. (SODI), BerlinPersonalkostenförderung 2013BRD
Projektsumme: 6239,66 €
Fördersumme: 3750,00 €
www.sodi.de

Personalkostenförderung 2013

102 / 106