Geförderte Projekte

JahrInstitutionTitelLandFinanzenHomepage
2013Deutsch-Laotische Gesellschaft (DLG) e. V., BerlinDrinking water bore holes for 4 villages, Vientiane Province P.D.R. LaosLaos
Projektsumme: 19967,00 €
Fördersumme: 14985,00 €
dlg-ev.net

Drinking water bore holes for 4 villages, Vientiane Province P.D.R. Laos

Das Projekt setzte sich zum Ziel, durch den Bau von Tiefbohrungsbrunnen die ganzjährige Versorgung mit sauberem Trinkwasser in verschiedenen Dörfern in der Provinz Vientiane zu gewährleisten. Hierzu wurden in den Dörfern Ban Donexayoudom, Ban Mai, Ban Namo und Ban Keokou insgesamt 13 solcher Brunnen mit Hilfe der ansässigen Dorfbevölkerung geplant und errichtet. Die Dorfbürgermeister der Projektdörfer wandten sich mit dem Anliegen, den Bau von Brunnenanlagen zu fnanzieren, an den laotischen Parlamentsausschus für Entwicklung und Kultur. Dieser trug die Bitte an den Projektpartner GLAD weiter. Die gute Kooperation zwischen den Dorfbewohnern, dem Projektpartner, und den lokalen Behörden erwies sich als gewinnbringend. Folglich konnte das übergeordnete Ziel, die Lebensbedingungen durch eine Trinkwassergrundversorgung zu verbessern, erreicht werden.

2013Tierra – Eine Welt e. V., GörlitzVom Mekong-Delta nach Hanoi – mit Dschunke und Mofa durch Vietnam!BRD
Projektsumme: 12061,71 €
Fördersumme: 3700,00 €
www.tierra-goerlitz.de

Vom Mekong-Delta nach Hanoi – mit Dschunke und Mofa durch Vietnam!

2013Tierra – Eine Welt e. V., GörlitzPersonalkostenförderung 2013BRD
Projektsumme: 11926,89 €
Fördersumme: 3750,00 €
www.tierra-goerlitz.de

Personalkostenförderung 2013

2013Tierra – Eine Welt e. V., GörlitzRegionalstelle Ostsachsen – Personalkostenförderung 2013BRD
Projektsumme: 47044,99 €
Fördersumme: 12750,00 €
www.tierra-goerlitz.de

Regionalstelle Ostsachsen – Personalkostenförderung 2013

2013Soziale Bildung e. V., RostockRegionalstelle West – Personalkostenförderung 2013BRD
Projektsumme: 27123,18 €
Fördersumme: 12750,00 €
www.soziale-bildung.org

Regionalstelle West – Personalkostenförderung 2013

2013Deutsch-Laotische Gesellschaft (DLG) e. V., BerlinTrinkwassersystem in Ban Houytone / La Distrikt / Provinz Oudomxay / P.D.R. LaosLaos
Projektsumme: 17298,00 €
Fördersumme: 12450,00 €
dlg-ev.net

Trinkwassersystem in Ban Houytone / La Distrikt / Provinz Oudomxay / P.D.R. Laos

Der Bau von Dorfwassersystemen führt dazu, dass sauberes Fließwasser nahe der Wohnhäuser zur Verfügung steht (je Dorfzapfstelle werden ca. 10 bis 14 Haushalte versorgt). Hiermit sollen Infektionskrankheiten gesenkt und die hygienische Situation der Bevölkerung verbessert werden. Außerdem reduziert an den Brunnenanlagen verfügbares Wasser die Arbeitsbelastung für Frauen und Kinder durch den Wegfall des Tragens von Wasser über lange Wegstrecken. Kinder können dadurch mehr Zeit für Lernen und den Schulbesuch verwenden. Des Weiteren werden Wassernutzungstrainings abgehalten und ein nachhaltiges Wassernutzungssystem aufgebaut. Die technische Planung wurde von der Provinzgesundheitsbehörde erstellt und die Arbeitsleistung erfolgt durch die Dorfbevölkerung. Hierbei werden vornehmlich lokale Baumaterialien verwendet. Das Projekt fördert 48 Haushalte und 206 Personen.

2013Eine-Welt-Haus e. V. Jena, JenaPersonalkostenförderung 2013BRD
Projektsumme: 7685,91 €
Fördersumme: 3750,00 €
www.einewelt-jena.de

Personalkostenförderung 2013

2013Eine Welt e. V. Radebeul, RadebeulKüche und Speiseraum einer Schule und eines KinderzentrumsEl Salvador
Projektsumme: 20316,05 €
Fördersumme: 15000,00 €

Küche und Speiseraum einer Schule und eines Kinderzentrums

In der Gemeinde Octavio Ortiz wurde der Bau eines Speiseraums in der örtlichen Schule bewerkstelligt. Im Kinderzentrum der Gemeinde Amando Lopez konnte über die Errichtung eines Speiseraums hinaus eine Küche gebaut werden. Die errichteten Gebäude tragen dazu bei, dass 260 Kinder bessere hygienische Bedingungen vorfinden, um ihr Essen einzunehmen. Beide Bildungszentren werden auch von Kindern aus den Nachbargemeinden besucht. Die Arbeiten wurden von lokalen Handwerkern durchgeführt und auch die Eltern und Gemeindemitglieder waren am Bau beteiligt, sodass sie die Einrichtungen pfleglicher behandeln werden.

2013Förderverein des Barnim-Gymnasiums e. V., BerlinSchüleraustausch zwischen Barnim-Gymnasium und Tran Phu EliteoberschuleBRD
Projektsumme: 16041,98 €
Fördersumme: 1500,00 €

Schüleraustausch zwischen Barnim-Gymnasium und Tran Phu Eliteoberschule

2013Berlin Postkolonial e. V., BerlinFachpromotor für interkulturelle Auseinandersetzung mit Kolonialismus und Rassismus in BerlinBRD
Projektsumme: 33845,20 €
Fördersumme: 34060,00 €
www.berlin-postkolonial.de

Fachpromotor für interkulturelle Auseinandersetzung mit Kolonialismus und Rassismus in Berlin

2013Stiftung Nord-Süd-Brücken, BerlinWanderausstellung SolidaritätBRD
Projektsumme: 43,78 €
Fördersumme: 750,00 €

Wanderausstellung Solidarität

2013Stiftung Nord-Süd-Brücken, BerlinUnterstützung der kritischen AktionäreBRD
Projektsumme: 350,00 €
Fördersumme: 350,00 €

Unterstützung der kritischen Aktionäre

2013FABRO e. V., RostockArmut und Kinderarbeit in Vietnam, Russland und der UkraineBRD
Projektsumme: 1324,75 €
Fördersumme: 1160,00 €
www.fabro-interkulturell.de/

Armut und Kinderarbeit in Vietnam, Russland und der Ukraine

2013Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V., LeipzigBildung für nachhaltiges WirtschaftenBRD
Projektsumme: 32123,93 €
Fördersumme: 9200,00 €
www.konzeptwerk-neue-oekonomie.org

Bildung für nachhaltiges Wirtschaften

Das Projekt "Bildung für nachhaltiges Wirtschaften" zielte darauf, verschiedene Zielgruppen für die Problematik einer globalen Fokussierung auf immer mehr Wirtschaftswachstum als "Entwicklungsziel" für den globalen Norden wie Süden zu sensibilisieren. Themenschwerpunkte des Projekts: Was wächst, wenn die Wirtschaft wächst? - ökologische und soziale Grenzen des Wachstums, globale Verteilungsgerechtigkeit und Alternativen nachhaltigen Wirtschaftens. Vier Maßnahmen: Projekttage und Workshops mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Sommercamp, Fortbildungen für Multiplikator/innen, ein Vernetzungstreffen

2013Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V., BerlinPersonalkostenförderung 2013BRD
Projektsumme: 10734,60 €
Fördersumme: 3750,00 €
www.kate-berlin.de

Personalkostenförderung 2013

2013Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V., BerlinBerliner Entwicklungspolitisches Bildungsprogramm (benbi) 2013BRD
Projektsumme: 126955,44 €
Fördersumme: 9393,00 €
www.kate-berlin.de

Berliner Entwicklungspolitisches Bildungsprogramm (benbi) 2013

2013Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V., BerlinDas Klimafrühstück: das Klima, mein Essen und EssenBRD
Projektsumme: 68215,01 €
Fördersumme: 10700,00 €
www.kate-berlin.de

Das Klimafrühstück: das Klima, mein Essen und Essen

2013Stiftung Nord-Süd-Brücken, BerlinWochenendseminar zu PME-Themen: „Begleitung von Auslandsprojekten“BRD
Projektsumme: 3619,75 €
Fördersumme: 3500,00 €

Wochenendseminar zu PME-Themen: „Begleitung von Auslandsprojekten“

Wochenendseminar zu PME-Themen: „Begleitung von Auslandsprojekten“

2013Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit (GSE) e. V., BerlinMobilmachen gegen Klischees – Fortbildung für ReferentInnen zum DekadethemaBRD
Projektsumme: 2312,58 €
Fördersumme: 2850,00 €
www.gse-ev.de

Mobilmachen gegen Klischees – Fortbildung für ReferentInnen zum Dekadethema

Im thematischen Kontext des UN-Dekadethemas Mobilität wird eine zweitägige Fortbildung für Multiplikatorinnen des Globalen Lernens gestaltet. Im Mittelpunkt stehen entwicklungspolitische Dimensionen des Jahresthemas, Erkennen und Vermeiden von Stereotypen und Klischees im Projektangebot, Umgang mit rassistischen Äußerungen im Unterricht und Unterstützung der Referentinnen bei der Vorbereitung ihrer Angebote für den BREBIT-Katalog.

2013WIR – in einer Welt – Plauen/Vogtland e. V., PlauenBildungsveranstaltung zum Thema: Banane im Fairen HandelBRD
Projektsumme: 163,43 €
Fördersumme: 400,00 €

Bildungsveranstaltung zum Thema: Banane im Fairen Handel

105 / 106