Liebe Antragsteller*innen,
die Berliner Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ) stellt zurzeit 1.700.000 € jährlich für Projekte von entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen (NRO) zur Verfügung. In den ersten Monaten des neuen Jahres müssen die Zwischen- und Verwendungsnachweise für die geförderten Projekte eingereicht werden.
Daher bietet die Stiftung Nord-Süd-Brücken einen hybriden Workshop zur Abrechnung von Projekten an.
Termin: | 16.02.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 13.02.2023 |
Ort: |
Berlin Global Village, Patrice-Lumumba-Galerie LILA |
Inhalte:
- Rechtsgrundlagen (Fristen, Formulare, Prüfungsverfahren)
- Projektdurchführung & Abrechnung (Projektlaufzeit, Verausgabungsfristen, Verwaltungskosten, Valorisierte Leistungen, Honorarverträge, Tätigkeitsnachweise, Vergaberegelungen, Teilnahmebestätigungen)
- Sachbericht (Struktur, Inhalte)
- Finanzielle Abrechnung (Belegliste, Soll-Ist-Vergleich)
- Umgang mit Minderausgaben (Rückzahlungen, Umwidmungen, Zinsforderungen)
- Rückfragen und Diskussion
- ggf. Übungen
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen folgende Hinweise an:
Nehmen Sie persönlich im BGV oder online teil?
Haben sie persönlich schonmal einen Verwendungsnachweis erstellt?
Wünschen Sie sich Übung(en) und zu welchen Themenbereichen?
Falls konkrete Fragen bestehen, bitten wir ebenfalls vorab um Zusendung, damit wir gezielt im Workshop darauf eingehen können.
Der Workshop wird von Tahora Husaini und Ruth Visser durchgeführt.
Anmeldung bitte über das Feld "Anmelden" rechts auf dieser Seite oder per Email unter: lez@nord-sued-bruecken.de
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei der Projektarbeit.