Einladung zur Preisverleihung
Kathrin-Buhl-Preis für entwicklungspolitische Projekte 2015
14. Dezember 2015
18.00 bis 20.00 Uhr
Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Die Stiftung Nord-Süd-Brücken lädt Sie ganz herzlich ein zur Verleihung des zweiten Kathrin-Buhl-Preises für entwicklungspolitische Projekte. Der Preis erinnert an Kathrin Buhl, die die Stiftung Nord-Süd-Brücken in den 90er Jahren mit aufgebaut und bis 2007 entscheidend mitgeprägt hat. Sie ist viel zu früh im Dezember 2012 in São Paulo gestorben.
Die beiden Gewinner des Kathrin-Buhl-Preises und deren beeindruckende politische Arbeit wollen wir Ihnen an diesem Abend vorstellen. Eingeleitet wird die Preisverleihung durch einen Impulsvortrag von Miriam Camara zum Thema „Grenzgänger“.
Im Anschluss an das Programm laden wir Sie dazu ein, bei Snacks und Getränken das Gespräch fortzusetzen.
Programm
18.00 Uhr Begrüßung
Wilfried Telkämper, Rosa-Luxemburg-Stiftung & Walter Hättig, Stiftung Nord-Süd-Brücken
18.15 Uhr Impulsvortrag „Grenzgänger“
Miriam Camara, AKOMA Bildung & Kultur gUG
18.45 Uhr Dank an alle Bewerber/innen
18.50 Uhr Laudatio auf ZUSAMMEN - Bildungszentrum für gehörlose, blinde und nichtbehinderte Kinder Hamhung e.V.
„Reise nach Helsinki“
Karin Schüler, Vorsitzende der Jury & Mitglied des Stiftungsrates
19.00 Uhr Film über die Reise und Entgegnung durch ZUSAMMEN - Hamhung e.V.
19.20 Uhr Notizen von Kathrin Buhl, bearbeitet von Lisa Buhl zu: Begegnung, Beharrlichkeit, Grenzen überwinden, Selbstkritik, Scheitern, Nicht-Aufgeben
19.30 Uhr Laudatio auf Arbeitskreis Jenaplan-Pädagogik e.V. „Müll-Projekt“
Gabi Struck, freie Gutachterin & Mitglied der Jury
19.40 Uhr Entgegnung der Jenaplan-Schule
20.00 Uhr Fingerfood & Gespräche
Moderation: Andreas Rosen, Stiftung Nord-Süd-Brücken
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Rückmeldung bis zum 7. Dezember 2015.
Einladung zum Download