Die neuesten Informationen aus der Stiftung
Qualifizierungs-Workshop Auslandsprojekte
Die Stiftung Nord-Süd-Brücken lädt ein: Qualifizierungsseminar zu Auslandsprojekten im Rahmen des EZ-Kleinprojektefonds
Auslandsprojekte: Partnerschaft, Projektplanung, Antragstellung, Abrechnung
8.- 10.
Epol Bildungs- u. Inlandsarbeit in Brandenburg
Ausschreibung/Nachbesetzung einer Projektstelle bei einem kirchennahen Verein in Brandenburg (Südost)
„Stärkung der entwicklungspolitischen Bildungs- und Inlandsarbeit in Brandenburg durch kirchliche Eine Welt-Arbeit – Kirchliches Promotorenprogramm“
für den
"Wer sich für Gerechtigkeit, Gewaltfreiheit..."
Dieses Diskussionspapier "Wer sich für Gerechtigkeit, Gewaltfreiheit und selbstbestimmte Entwicklung weltweit einsetzt, muss sich auch mit Rassismus, Ausgrenzung und Chauvinismus im eigenen Land auseinandersetzen" ist aus einem gemeinsamen Fachtag Ende Februar
Projektentwicklung u. Antragstellung
Unsere Handreichung „Projektentwicklung und Antragstellung.
Aufruf
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!
Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung werden gesellschaftsfähig.
Weltoffenheit und Solidarität im Osten
Seit zwei Jahren arbeiten 17 entwicklungspolitische und zivilgesellschaftlichen Vereine in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern zu Weltoffenheit, Solidarität und nachhaltiger Gesellschaft. Sie arbeiten mit Kommunen, Schulen, Vereinen sowie mit Geflüchteten und Migrant*innen.
Gemeinsam gegen Verdrängung
Am 14. April demonstriert ein berlinweites Bündnis gegen Verdrängung und Gentrifizierung. Die Stiftung Nord-Süd-Brücken unterstützt dessen Forderung nach einer solidarischen Stadt.
Ausschreibung Promotor*innen-Programm
Ausschreibung zur Förderung von entwicklungspolitischen Promotor*innenstellen in Sachsen (2019–2021)
Ausschreibung für die Anstellungsträgerschaft für fünf entwicklungspolitische Regionalpromotor*innen und drei entwicklungspolitische Fachpromotor*innen
Die Stiftung
Preisverleihung des Kathrin-Buhl-Preises 2017
Am 27.11.17 fand zwischen 18.00 Uhr und 21.30 die 3. Preisverleihung des Kathrin-Buhl-Preises im Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung statt. Knapp 70 Leuten nahmen an der Veranstaltung teil.
PraktikantIn ab November 2017 gesucht
Die Stiftung Nord-Süd-Brücken sucht ab November 2017 eine Praktikantin/einen Praktikanten zur Unterstützung der Arbeit der Geschäftsstelle. Nähere Informationen hier
Angezeigt werden 1 - 10 von 110 Artikeln