22.04.21 - Um Vereinen, anderen Antragsteller*innen und den zuständigen Stellen die Möglichkeit zu geben ihre Arbeit vorzustellen und die Projekte anderer Antragsteller*innen kennenzulernen, veranstaltet die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit gemeinsam mit der Stiftung Nord-Süd-Brücken einen Workshop, in dem zwei Projekte vorgestellt und reflektiert werden. Die Landesstelle möchte damit mehr Einblick in die praktische Arbeit der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit gewinnen und auch der Berliner Öffentlichkeit ein Bild der geförderten Projekte vermitteln.
seit Anfang des Jahres neu aufgelegt!
im Rahmen der Berliner Stiftungswoche
ist gestartet. Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2021 möglich.
ist gestartet. Bewerbungen sind bis zum 21. April 2021 möglich.
Die Stiftung Nord-Süd-Brücken wurde 1994 auf Initiative des entwicklungspolitischen Runden Tischs gegründet. Mit ihrer Arbeit möchte die Stiftung zu einer gerechteren Welt beitragen, indem die Ursachen von Armut, Ungerechtigkeit, Ausbeutung und ungleichen Chancen abgebaut werden. Die gemeinnützige Stiftung fördert Projekte ostdeutscher Vereine (einschließlich Berlin) im Bereich der entwicklungspolitischen Bildungs- und Inlandsarbeit sowie Projekte der Armutsbekämpfung und Menschenrechtsarbeit im Globalen Süden.
Die Stiftung bietet regelmäßig dreimonatige Praktika (30h/Woche) in der Geschäftsstelle an. Das Praktikum gewährt Einblicke und Tätigkeiten im Kernbereich der Arbeit der Stiftung: Antragsberatung, Qualifizierung und Förderung sowie Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Die Praktika sind strukturell eingebunden in die Stiftungsarbeit. Die Praktikant*innen leisten einen sehr engagierten Beitrag zum Erfolg der Stiftung.