Offener Brief an CDU-Fraktion

Demokratie lebt von Debatten, Verantwortung und Vertrauen

In einem Offenen Brief an die Unionsfraktion weisen mehr als 200 unterzeichnende Organisationen und Einzelpersonen die mit der parlamentarischen Anfrage der Unionsfraktion zur „politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ erhobenen Vorwürfe zurück und mahnen: „Kritik und Debatte zu politischen Plänen gehören zur Demokratie dazu, sie machen sie stabil und lebendig“.

mehr ...

Wir haben gewählt!

Wir bleiben solidarisch

Ein kurzer Spot vor den Bundestagswahlen: „Wir haben gewählt! ...“ Schaut selbst https://www.facebook.com/reel/2976601219171560

mehr ...

Neue Förderrichtlinien des BMZ im EZ KPF

Ab dem 01.01.2025 gelten neue Förderrichtlinien im EZ KPF

WICHTIG: Ab dem 01.01.2025 gelten neue Förderrichtlinien des BMZ im EZ KPF. Lesen Sie im folgenden die wichtigsten Veränderungen, die sich daraus ergeben...

mehr ...

Online-Gespräch

Globales Lernen zu Frieden & Krieg (SDG 16 & SDG 4)

26.03.2024, 14:00-15:30 Uhr (Online via Zoom) - Fachimpuls: Globales Lernen zu Frieden & Krieg (Uli Jäger - Universität Tübingen, Evangelische Hochschule Freiburg & Berghof Foundation) und Praxiseinblicke (Karola Kunkel - Friedenskreis Halle e.V.)

mehr ...

Online-Kurzseminar Verwendungsnachweis im EZ KPF

Vom ersten Mittelabruf über den Geldtransfer, zur Abrechnung bis hin zum Verwendungsnachweis

Montag, 07.04.2025 - In einem monatlich stattfindenen ca. 120 minütigen Vortrag (digital und in deutscher Sprache) werden die Themen Mittelabruf, Geldtransfer und Abrechnung besprochen, denn bei der Erstellung des Verwendungsnachweis (VN) gibt es viel zu beachten und auch einige Fallstricke ...

mehr ...

Stiftung Nord-Süd-Brücken

Die Stiftung Nord-Süd-Brücken wurde 1994 auf Initiative des entwicklungspolitischen Runden Tischs gegründet. Mit ihrer Arbeit möchte die Stiftung zu einer gerechteren Welt beitragen, indem die Ursachen von Armut, Ungerechtigkeit, Ausbeutung und ungleichen Chancen abgebaut werden. Die gemeinnützige Stiftung fördert Projekte ostdeutscher Vereine (einschließlich Berlin) im Bereich der entwicklungspolitischen Bildungs- und Inlandsarbeit sowie Projekte der Armutsbekämpfung und Menschenrechtsarbeit im Globalen Süden. 

mehr über uns ...

Praktikum in der SNSB-Geschäftsstelle

Die Stiftung bietet regelmäßig dreimonatige Praktika (30 h/Woche) in der Geschäftsstelle an. Das Praktikum gewährt Einblicke und Tätigkeiten im Kernbereich der Arbeit der Stiftung: Antragsberatung, Qualifizierung und Förderung sowie Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Die Praktika sind strukturell eingebunden in die Stiftungsarbeit. Die Praktikant*innen leisten einen sehr engagierten Beitrag zum Erfolg der Stiftung.

jetzt bewerben ...

Unsere Förderer