Fachtag: Kolonialismus unterrichten

Impulse für die schulische Praxis zum Thema Kolonialismus

Dienstag, 30.09.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Berlin Global Village

mehr ...

SäLa-BNE-Programm: Call for Projects

Programm: Förderung von Kleinprojekten zur Umsetzung der Sächsischen Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung

Sächsische Vereine können ab sofort Mittel für BNE-Kleinprojekte beantragen, die noch bis 31.12.2025 umgesetzt werden.

mehr ...

Nachlese zur Jahresveranstaltung

Solidarität und internationale Zusammenarbeit unter Druck! Was setzen wir dem entgegen?

Freitag, 20. Juni 2025, ab 14 Uhr

mehr ...

EZ KPF: Webinar Verwendungsnachweis

Webinar: Verwendungsnachweis im EZ KPF

Montag, 14.07.2025 - In einem monatlich stattfindenen ca. 120 minütigen Vortrag (digital und in deutscher Sprache) werden die Themen Mittelabruf, Geldtransfer und Abrechnung besprochen, denn bei der Erstellung des Verwendungsnachweis (VN) gibt es viel zu beachten und auch einige Fallstricke ...

mehr ...

Stiftung Nord-Süd-Brücken

Die Stiftung Nord-Süd-Brücken wurde 1994 auf Initiative des entwicklungspolitischen Runden Tischs gegründet. Mit ihrer Arbeit möchte die Stiftung zu einer gerechteren Welt beitragen, indem die Ursachen von Armut, Ungerechtigkeit, Ausbeutung und ungleichen Chancen abgebaut werden. Die gemeinnützige Stiftung fördert Projekte ostdeutscher Vereine (einschließlich Berlin) im Bereich der entwicklungspolitischen Bildungs- und Inlandsarbeit sowie Projekte der Armutsbekämpfung und Menschenrechtsarbeit im Globalen Süden. 

mehr über uns ...

Praktikum in der SNSB-Geschäftsstelle

Die Stiftung bietet regelmäßig dreimonatige Praktika (30 h/Woche) in der Geschäftsstelle an. Das Praktikum gewährt Einblicke und Tätigkeiten im Kernbereich der Arbeit der Stiftung: Antragsberatung, Qualifizierung und Förderung sowie Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Die Praktika sind strukturell eingebunden in die Stiftungsarbeit. Die Praktikant*innen leisten einen sehr engagierten Beitrag zum Erfolg der Stiftung.

jetzt bewerben ...

Unsere Förderer