Die Stiftung fördert Auslandsprojekte auch aus Stiftungsmitteln. Die Stiftungsmittel werden fast ausschließlich eingesetzt, um bei größeren, BMZ-finanzierten Projekten den Eigenanteil der NRO zu sichern, der über die 10 Prozent hinausgeht, den die NRO selbst tragen muss. Da nur wenige Stiftungsmittel pro Jahr zur Verfügung stehen, sind die Fördermöglichkeiten sehr begrenzt.
Zielsetzungen :
- Grundsätzlich wird angestrebt, mit den geförderten Projekten die materiellen Lebensbedingungen benachteiligter Gruppen in Entwicklungsländern unmittelbar zu verbessern, und die Fähigkeiten dieser Gruppen zu stärken, die bestehenden Probleme zu lösen.
- Die praktischen Erfahrungen der Träger in der Auslandsprojektarbeit sollen darüber hinaus einen Beitrag für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit und damit zur zivilgesellschaftlichen Verankerung von Entwicklungspolitik in Ostdeutschland leisten.
Die Stiftungsmittel werden i.d.R. am Ende des Jahres für das Folgejahr vergeben. Über die Vergabe der Stiftungsmittel für das Jahr 2022 wird in der letzten Vorstandssitzung 2021 entschieden.
Seminare
Online-Kurzseminar Verwendungsnachweis im EZ-KPF
Montag, 10.02.2025 - In einem monatlich stattfindenen ca. 120 minütigen Vortrag (digital und in deutscher Sprache) werden die Themen Mittelabruf, Geldtransfer und Abrechnung besprochen, denn bei der Erstellung des Verwendungsnachweis (VN) gibt es viel zu beachten und auch einige Fallstricke ...
mehr ...
Online-Kurzseminar: Einführung in den EZ-Kleinprojektefonds
Dienstag, 15.04. - In diesem 120 minütigen Online-Kurzseminar können Sie alles zu Fördermodalitäten von Kleinprojekten der EZ und der Antragstellung im Kleinprojektefonds aus Mitteln des BMZ/ der Sächsischen Staatskanzlei erfahren.
mehr ...
Präsenz-Seminare: Antragstellung im EZ-KPF
Unsere 3-tägigen Seminare in Präsenz bieten die Möglichkeit tiefer in Materie der Partnerschaft, Antragstellung, Projektplanung - und -umsetzung einzusteigen. In 2024 werden insgesamt drei Seminare stattfinden; zwei im bewährten Format am Wannsee, ein dritter im Juni 2024 in Halle (Saale).
mehr ...
Online-Kurzseminare Antragstellung EZ-KPF
Online-Seminare 2024: In diesen regelmäßig stattfindenen ca. 90 minütigen Online-Seminaren können Sie alles zu Fördermodalitäten von Kleinprojekten der Entwicklungszusammenarbeit und der Antragstellung im EZ-Kleinprojektefonds aus Mitteln des BMZ oder aus sächsischen Mitteln erfahren.
mehr ...
Tandem Workshop Series (auf Englisch)
04.11 - 08.11.: Mit diesem 5-teiligen Workshop (Zoom, Englisch) möchte die SNSB gemeinnützige, ostdeutsche und Berliner Vereine gemeinsam mit Ihren Partnerorganisationen im Globalen Süden für die gemeinsame Zusammenarbeit sensibilisieren und entwicklungspolitisch qualifizieren.
mehr ...
Mittelauslastung
Die Stiftungsmittel für Auslandsprojekte sind für 2023 zu 100% vergeben.
Förderer