Stärkung der Gesundheitsaufklärung und Bildungsarbeit durch Film in der Gunjur Region, Gambia
Bereits im März 2012 organisierte VolNet einen dreiwöchigen Filmworkshop mit einer Gruppe junger GambianerInnen. Ziel war es, einen Beitrag zur gesundheitlichen Bildungsarbeit in der Region zu leisten und die Teilnehmenden für das Medium Film zu interessieren. Anschließend gründeten die Workshop-TeilnehmerInnen eine eigene Filmproduktionsgruppe: Gunjur Movie Production (GMP). In diesem Jahr sollte GMP darüber hinaus in die Lage versetzt werden, zukünftig eigenständig in der filmischen Bildungsarbeit agieren zu können. Diese Ziele konnten zum Teil erfüllt werden.
Bereits während des Workshop-Zeitraumes konnte der Film "Mariama La Tariko" fertiggestellt und fortan für Bildungszwecke genutzt werden. Weitere Filme sind in der Produktion. Außerdem verfügt GMP nun über die notwendige Technik, um die Filmarbeit selbständig fortzuführen und eigene Einnahmen zu erzielen. Es kann noch nicht gesagt werden, ob die Teilnehmer des Workshops auch eine berufliche Perspektive in der aufstrebenden Filmbranche Gambias sehen. Dennoch wurde die gesundheitliche Bildungsarbeit in der Region Gunjur gestärkt , indem beispielsweise über 1000 Menschen den Film "Mariama La Tariko" gesehen haben.
2013
Mondial21 e. V., Berlin
Interview-Fotoband als Arbeitsmaterial „Honduras: Stimmen gegen den Ausverkauf des Landes“
BRD
Projektsumme:
9143,38 €
Fördersumme:
1000,00 €
Interview-Fotoband als Arbeitsmaterial „Honduras: Stimmen gegen den Ausverkauf des Landes“
2013
Leapfrog e. V., Berlin
Erweiterung des IT-Angebots am Donyo Integrated Sports Center (DISC) in Kenia für benachteiligte Kinder und Jugendliche
Erweiterung des IT-Angebots am Donyo Integrated Sports Center (DISC) in Kenia für benachteiligte Kinder und Jugendliche
Durch das Projekt sollen insgesamt rund 100 Kinder und Jugendliche Zugang zu Computern und IT erhalten, in der Arbeit mit dem Computer und der Nutzung des Internets als Informations- und Bildungsquelle geschult werden und lernen, mit e-learning tools umzugehen. Dadurch sollen sie ihre Kenntnisse im Bereich der IT-Nutzung verbessern, was zu höheren Chancen auf dem Arbeitsmarkt und damit langfristig zur Armutsbekämpfung beiträgt. Hierzu wird ein Computer-Raum funktionsfähig gemacht sowie zwei Computer-Lehrer und ein IT-Techniker durch Trainings in die Lage versetzt, für die Instandhaltung zu sorgen und den Unterricht durchzuführen.